Elektrische Maschinen — (hierzu Tafel »Elektrische Maschinen I VI«), Vorrichtungen zur Verwandlung von mechanischer in elektrische Energie. Führt man einen Draht so durch ein magnetisches Feld, daß er dessen Kraftlinien bei seiner Bewegung durchschneidet, so tritt in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Polarität (Chemie) — Polarität bezeichnet in der Chemie eine durch Ladungsverschiebung in Atomgruppen entstandene Bildung von getrennten Ladungsschwerpunkten, die bewirken, dass eine Atomgruppe nicht mehr elektrisch neutral ist (siehe auch Pol). Das elektrische… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Influenz — Influenz, lat. Einfluss, auch Elektrostatische Induktion, bezeichnet die Verlagerung beweglicher elektrischer Ladungen in einem Leiter durch die Einwirkung eines elektrischen Feldes. In einem Isolator können keine Ladungen verschoben werden, es… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Gleichspannung — Eine Gleichspannung ist eine elektrische Spannung, die sich über einen längeren Betrachtungszeitraum nicht ändert. Sie hat zu jedem Zeitpunkt dasselbe Vorzeichen und denselben Betrag. In manchen Anwendungen wird auch dann von Gleichspannung… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Wechselspannung — Wechselspannung nennt man eine elektrische Spannung, deren Polarität in regelmäßiger Wiederholung wechselt, deren zeitlicher Mittelwert aber gemäß DIN 5483 1:1983 („Zeitabhängige Größen“) und DIN 40110 1:1994 („Wechselgrößen“) null Volt beträgt.… … Deutsch Wikipedia
Polarität (Physik) — Der Begriff Polarität bezeichnet die Zu beziehungsweise Anordnung zweier Pole im Raum, an einem Bauteil oder bei dessen Einbau. Dabei kann es sich zum Beispiel handeln: um den magnetischen Nord und Südpol eines Dauer oder Elektromagneten Pole… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Polarisation — Polarisation (oder dielektrische Polarisation) bedeutet eine Ladungsverschiebung in einem nichtleitenden Material. Das geschieht durch Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes. Die Ladungsverschiebung in einem Leiter wird hingegen Influenz… … Deutsch Wikipedia
Membrandestillation — Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip der Membrandestillation 2 Membrandestillationsverfahren 2.1 Direct Contact MD … Deutsch Wikipedia
Polarisation [1] — Polarisation, dielektrische, der durch Influenz (s.d.) hervorgerufene elektrische Zustand eines Isolators (Dielektrikums), in welchem ähnlich, aber schwerer ausgleichbar, also dauernder, eine elektrische Polarität erzeugt wird … Lexikon der gesamten Technik
electric polarity — elektrinis poliškumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electric polarity; electrical polarity vok. elektrische Polarität, f rus. электрическая полярность, f pranc. polarité électrique, f … Fizikos terminų žodynas